Ich öffne eine Testdatei, die mir ein Anwender zugeschickt hat, und wundere mich, wo das Menüband (das Ribbon) ist.
Dann fällt es mir ein: es gab da doch … Richtig:
Es gab einen Excel 4.0-Makrobefehl, mit dem man die Symbolleiste ausblenden konnte. Dieser funktioniert im aktuellen Excel noch immer und blendet hier das Menüband aus. Der Befehl lautet:
Für den
damaligen Kunden hatte ich mit Ihren Angaben und Ihrem Buch eine eigene
Registerkarte für die Vorlage erstellt. Das hat super funktioniert. Nun gibt es
noch Ergänzungen einiger zusätzlicher Schaltflächen. Nur bockt diesmal etwas.
Mein
Vorgehen:
Entpacken der xltm.
Ich ergänze die customui.xml
Zippen aller Daten, umbenennen zu xltm .
Ergebnis:
Datei kann nicht mehr geöffnet werden. Ich habe gefühlt alles genau gleich
gemacht wie beim ersten Mal. Haben Sie dazu eine Idee?
Besten Dank für einen Tipp dazu 🙂
Freundliche Grüsse – Kind regards
Hallo Herr S.,
es könnte
möglicherweise am Zippen liegen.
Achten Sie darauf, dass Sie „auf der richtigen Ebene“ sind und ALLE Ordner und die XML-Datei markiert haben, also HIER:
ich habe mich nach längerer
Pause mal wieder ans Ribbon Design gewagt.
Leider sagt mir Excel jedes Mal
nach dem Zippen und wieder in .xlsm umbenennen, die Datei sei beschädigt. Das
passiert auch wenn ich keine Änderungen am entzippten Ordner vornehme (sowohl
am Arbeitsrechner als auch am privaten Rechner)
Haben Sie vielleicht nochmal
einen Tipp? Ich scheine irgendwas falsch zu machen…
Liebe Grüße und vielen Dank
NF.
Hallo Herr Fritz,
mit Sicherheit
haben Sie einen Fehler in der XML-Ribbon-Datei. Verwenden Sie einen guten
XML-Editor? Er muss validierend sein.
Ich verwenden
Visual Studio – gibt es auch als kostenlose Version. Dort ist die Schema-Datei
für das MSO integriert.
ich habe ein Tool gebaut wo ich im Namensmanager auf die
Funktion Bereich.Verschieben nutze, um das Diagramm dynamisch zu gestallten.
Nun möchte Ich die Mappe vor neugierigen Blicken
schützen. Über Blatt- und Arbeitsmappeschützen klappt das auch ausreichend,
allerdings ist der Namensmanager komplett einsehbar.
Haben Sie eine Idee, wir ich den Namensmanager verbergen
kann?
Ich freue mich von Ihnen zu hören.
Viele Grüße,
Hallo Herr W.,
das Ausblenden funktioniert. Leider nicht das Symbol,
aber die Gruppe „Definierte Namen“. Haben Sie die Excel-Datei schon
einmal entzippt und nachgeschaut?
In der Datei „.rels“ im Ordner _rels muss ein
Verweis auf die Datei stehen:
In der Datei ribbon.xml wird die Gruppe ausgeblendet:
<ribbon startFromScratch=“false“>
<tabs>
<tab
idMso=“TabFormulas“>
<group
idMso=“GroupNamedCells“ visible=“false“>
</group>
</tab>
</tabs>
</ribbon>
Kommen Sie damit klar?
Schöne Grüße
Rene Martin
PS: Der Anwender kann den Namensmanager immer noch über
[Strg] + [F3] öffnen. Das könnte man mit VBA wegprogrammieren. Dann könnte er
immer noch ein Symbol in die Symbolleiste für den Schnellzugriff legen …
Habt ihr schon einmal Ribbon selbst mit einer XML-Datei erstellt. Ein validierender XML-Editor ist wichtig (wer Visual Studio hat, ist gut beraten).
Man fragt sich, welcher Praktikant den Befehl checkBox und nicht Checkbox (auch nicht CheckBox) genannt hat. Buttons habe das Attribut size mit den Werten „large“ und „normal“. Hum!
Hilfe! Da war ein Witzbold an meinem Rechner! Mein Excel sieht ganz kaputt aus? Was hat er gemacht? Und: wie bekomme ich es wieder normal?
Die Antwort: Der Witzbold hat Registerkarten ausgeblendet, vertauscht; in den Registern Gruppen vertauscht und ausgeblendet. Aber Sie können den Urzustand wiederherstellen, indem Sie in den Optionen / Menüband anpassen das Ganze mit Zurücksetzen / Alle Anpassungen zurücksetzen:
Nö, besonnen kann ich nicht bleiben. Plötzlich darf ich keine Symbole mehr in mein Ribbon einfügen. Was ist da los?
Rien ne va plus
Die Antwort finden Sie, wenn Sie einen Blick ins Ribbon werfen:
Die Excel-Registerkarten wurden ausgeblendet. Wahrscheinlich im XML-Code. In einer „normalen“ Excel-Datei dürfen Sie natürlich wieder Symbole einfügen. So viele wie Sie möchten.
Das Ribbon / Menüband / die Mulitfunktionsleiste ist weg?
Das Menüband ist weg!
Nun, das kann leicht passieren: Mit einem Doppelklick auf eine der Registerkarten wird das Menüband zusammengeklappt. In Excel 2013 steht in ein Symbol am rechten, oberen Rand zur Verfügung, mit dem man es wieder einklappen kann:
Menüband einklappen
In Excel 2007 musste man es per Doppelklick auf einen der Reiter wieder herholen:
Mit einem Doppelklick kann man das Menüband ein- und wieder ausklappen.