Excel nervt …

Eine Liebeserklärung an MS Excel

Menu

  • Start
  • Alles weg
  • Oberfläche
    • Langsames Excel
    • Dateneingabe
    • Fehlermeldungen
    • Kommentare
    • Datenaustausch
    • Merkwürdig übersetzt
    • Symbole falsch beschriftet
    • Verwaltung von Excel
  • Formate
    • Zellformate
    • Zahlenformate
    • Zeilen und Spalten
    • Drucken und Seitenlayout
  • Formeln
    • Excel rechnet falsch
    • Fehlermeldungen
    • Merkwürdige Formeln
    • Excel rechnet gar nicht
  • Listen
    • Tabellen (Intelligente Tabellen)
    • Text in Spalten
    • sortieren
    • filtern
    • Pivottable
    • Power Query
    • PowerPivot
  • Diagramme
    • Merkwürdige Diagramme
    • Diagramme schummeln
    • PowerBI
  • VBA
    • Makrorekorder
    • VBA-Befehle
    • Excel-Objekte
    • Userforms
  • schade!
    • Geht nicht – sorry, Leute …
    • Mein Wunschzettel
  • über
    • Excel
    • mich
    • die Leser dieser Seiten
    • ===========
    • Leserkommentare
    • ===========
    • Fehler
    • das Problem „und“
    • WAHR und FALSCH
    • Das „Nichts“ in Excel
    • Tastenkombinationen
      • Windows
      • Macintosh
    • Knobelaufgaben
      • Denksport mit Excel
      • Lösungen der Knobelaufgaben
  • Andere nerven auch
    • Access nervt auch
    • libreOffice Calc nervt auch – sogar sehr!
    • Outlook nervt auch
    • PowerPoint nervt auch
    • Sharepoint nervt auch
    • Teams nervt auch
    • Visio nervt auch
    • Word nervt auch
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Ich brauche heute einen zweiten Kaffee, der nachguckt, warum der erste seine Arbeit nicht macht …

2. März 2021 Leave a comment

Ich habe ein Problem mit Excel 2016: In einer großen Tabelle (~17.000 Zeilen) muss ich ein einer Spalte eine Rechtschreibkontrolle durchführen. Hier scheinen „Alle ignorieren“ […]

Ich muss meinem Gesichtsausdruck beibringen, wie man seine Meinung für sich behält.

1. März 2021 Leave a comment

Lieber René, nachfolgender Code läuft fehlerfrei unter Win 7 + Word 2010 Win 7 + Word 2013 Win 10 + Word 2019 Win 10 + […]

90% der Jugendlichen haben Schlafprobleme. Die restlichen 10% haben kein facebook.

26. Februar 2021 Leave a comment

Ich war irritiert. Ich erhalte eine Datei, öffne sie und bekomme beim Speichern eine mir bislang unbekannt Meldung: Vorsicht: Teile Ihres Dokuments enthalten möglicherweise personenbezogene […]

So ein süßer Bub! – Es ist ein Mädchen! – Aber er hat etwas Blaues an. – Sie wird zweifarbig erzogen.

25. Februar 2021 Leave a comment

Hallo Herr Martin, ich zweifle an meinem Verstand – ich kann den Fehler in der Differenzrechnung  Zeile 38 nicht entdecken, obwohl ich alle Formatierungen und […]

Was sagt der Teig zum Bäcker? – Ich bin gerührt!

24. Februar 2021 Leave a comment

Guten Tag Herr Martin, ich bin durch Zufall auf Ihren Blog aufmerksam geworden. Leider hat Excel immer wieder merkwürdige Verhaltensweisen. Warum auch immer. Ich habe […]

Wo liegt Maßen? Mein Arzt sagt, ich solle dort trinken.

24. Februar 2021 2 comments

Irgendwie doof. Ich habe eine Tabelle, in der sich mehrere Kommentare (Notizen) befinden. Nun lautet die Anweisung, dass ich diese Kommentare in eine eigene Spalte […]

Anders als ihre Artgenossen die Seidenspinner werden die Zahnseidenspinner in kleinen Plastikgefäßen gehalten, wo sie zirka 50 Meter Zahnseide produzieren und dann sterben.

23. Februar 2021 Leave a comment

Eine Weile habe ich gebraucht, bis ich es verstanden habe. Excel behauptet, dass auf diesem Tabellenblatt eine Verknüpfung zu einer anderen Datei liege. „Da liegt […]

Das Leben zu kurz für ganze Sätze

23. Februar 2021 One comment

Tim will’s wissen.Nachdem er die zehn wichtigsten Excel-Funktionen beschrieben hat, fragt er sich, welches die nächsten zehn wichtigen sind. Habt ihr Lust ihm zu helfen?Welchen […]

Mama, was macht der Storch, nachdem er die Kinder abgeliefert hat? – Liegt auf der Couch und schaut Bundesliga.

22. Februar 2021 Leave a comment

Hallo René, ich komme heute mit einer Frage auf Dich zu. In einem „unserer“ Excel-Stammtische hast Du uns ein Besispiel gezeigt, wie Du durch ein Klick […]

Gute Eltern nehmen ihre Kinder mit in den Zoo. Sehr gute Eltern nehmen sie danach wieder mit nach Hause

19. Februar 2021 Leave a comment

Letzte Woche hat Christian Gröblacher auf unserem Excelstammtisch ein Referat über Sharepoint-Listen, Power Apps, Power Automate, Power Query und Power Pivot gezeigt. Am Ende kamen […]

Wenn ein Fahrrad gestohlen wird, hat keiner etwas gesehen. Aber wehe, jemand stellt die gelben Säcke zwei Tage zu früh auf die Straße – dann ist hier Party!

18. Februar 2021 Leave a comment

Ich erstelle für einen Kunden in Excel mit VBA ein mächtiges Eingabeformular. Schnell sind wir uns einig darüber, der der Anwender und die Anwenderin nicht […]

Das Leben ist zu kurz, um Deutsch zu lernen

17. Februar 2021 Leave a comment

Hallo Herr Martin, Ich weiß nicht, ob Sie mir weiterhelfen können. Ich untersuche englische Dramentexte bezüglich der Wortlänge in der Anzahl der Zeichen. Jetzt habe […]

Entweder ist gerade ein grünes Zebra in meinen Kleiderschrank gekrochen und singt gerade die Nationalhymne oder das waren keine Aspirin.

16. Februar 2021 Leave a comment

Access kann auch nerven! Ich erstelle gerade eine Datenbank für einen Kunden. Ich schreibe mehrere Hundert Daten per VBA in eine Tabelle. Sehe nach, ob […]

Männer sind alle gleich. Sie sehen nur unterschiedlich aus, damit man sie unterscheiden kann.

15. Februar 2021 Leave a comment

Hallo Herr Martin Es kommt wieder mal eine Frage aus der Schweiz. Für den damaligen Kunden hatte ich mit Ihren Angaben und Ihrem Buch eine […]

Ich hatte auch mal Körper und Seele im Einklang. Aber da lag ich noch im Bett.

12. Februar 2021 Leave a comment

Kennt ihr das? Ich bislang nicht. Ich erhalte eine Exceldatei, die auf dem Macintosh erstellt wurde. Ich versuche die Datei als PDF zu speichern im […]

Die Ehe ist ein lustiges Wort für die Übernahme eines erwachsenen männlichen Kindes, dessen Eltern nicht mehr in der Lage waren, die Situation zu bewältigen.

11. Februar 2021 Leave a comment

Hallo Herr Martin, ich wieß nicht mehr genau, ob ich Sie einmal auf folgende Thematik angesprochen hatte. Es ging um die Umformatierung von Postleitzahlen aus […]

Bereits dieser Artikel enthält den Tagesbedarf an A, B, C, D, E und K und vielen weiteren, wichtigen Buchstaben.

10. Februar 2021 Leave a comment

Gestern habe ich (mal wieder) eine Knobelaufgabe in Excel gepostet. Die Aufgabe lautet: „Lust auf Knobeln? Mit Excel? Mit Excel-Diagrammen?In einer Liste stehen Werte. Auf […]

Ich bin froh, dass ich mein Essen nicht selbst jagen muss. Ich wüsste gar nicht, wo Pommes leben!

9. Februar 2021 Leave a comment

Christian ist irritiert. Zwar übertragen und übernehmen die Arrayfunktionen (SORTIEREN, FILTERN, SEQUENZ, …) nicht die Formatierungen: Aber wenn man mit dem Gleichheitszeichen auf einen Bereich […]

Wisst ihr, was einen guten Laptop ausmacht? Eine halbe Tasse Kaffee!

8. Februar 2021 Leave a comment

Hallo Rene, da du ja nervige Dinge sammelst, hast du vielleicht auch eine Antwort auf mein Phänomen, was mich einige Nerven gekostet hat, bevor ich […]

Schade, das es so teuer ist, Leute auf den Mond zu schießen. Ich hätte da ein paar.

5. Februar 2021 Leave a comment

Hallo René, ich habe ein für mich unerklärliches Excel Phänomen in der Version 365. In der Zelle C1 habe ich berechnet: 6*7=42 (s. Anlage). Dieses […]

Es ist total spannend älter zu werden. Man lernt jeden Tag neue Knochen kennen.

4. Februar 2021 Leave a comment

Hi René, ich stehe mal wieder auf dem Schlauch: Kannst Du mir sagen, wie ich, wenn in einem Tabellenblatt einen Wert aus einem anderen Reiter […]

Alexa, wie verhindere ich, dass meine Daten ins Internet kommen?

3. Februar 2021 Leave a comment

Hallo, ich habe auch so ein Problem in meinem Kalender zur Arbeitszeitberechnung mit den Rauten. Excel gibt mir aber den Hinweis, das entweder die Zelle […]

Seit ich gesehen habe, wieviel schlanker ein Bär nach seinem Winterschlaf ist, kommt mir das Konzept noch viel attraktiver vor.

2. Februar 2021 2 comments

Hallo Rene, Ich hätte da nochmal eine Frage zu den Matrixfunktionen. Wenn ich die Rückgabematrizen in einen Bereichsnamen packe, funktioniert der auf dem Tabellenblatt wunderbar. […]

Ich habe gerade „ach-da-brauchst-du-nichts-draufschreiben-man-sieht-ja-was-drin-ist“ aus der Gefriertruhe geholt und bin gespannt, was ich heute koche.

1. Februar 2021 Leave a comment

Hi Rene, sag mal: kann man in intelligenten Tabellen keine Matrixfunktionen verwenden? Hintergrund: ich möchte gerne mit der Funktion SORTIEREN oder SORTIERNNACH eine Liste sortieren […]

My wife asked me why I was talking so softly in the house, I told her I was afraid that Mark Zuckerberg would hear me! She laughed, I laughed, Alexa laughed, Siri laughed and Cortana laughed (James Franco)

29. Januar 2021 Leave a comment

Merkwürdig. Ich importiere per VBA Daten aus anderen Tabellen in eine Arbeitsmappe. Die Daten der Importtabelle sind als intelligente Tabelle gespeichert, in der aktuellen Tabelle […]

Ich hab mal nachgedacht. Das Sportlichste bei mir zu Hause ist der Läufer im Flur.

28. Januar 2021 Leave a comment

Tabellenblätter in Excel in Excel haben nicht nur einen (sichtbaren) Namen, der vom Anwender oder von der Anwenderin geändert werden kann. Im VBA-Editor gibt es […]

Wir haben gestern einen Porno geschaut. Da hat der Mann die Frau mit Honig beträufelt und abgeleckt. Wir wollten das heute nachmachen, hatten aber keinen Honig. Um es kurz zu machen … Mit grober Leberwurst ist es nicht das Gleiche. Und wenn dann noch der Hund im Schlafzimmer liegt …

27. Januar 2021 Leave a comment

Im VBA-Editor kann man den (internen) Namen eines Tabellenblattes ändern. So kann man auf dieses Blatt über diesen (Code-)Namen zugreifen, egal an welche Position es […]

Ich hasse Kettenbriefe. Wenn du sie auch so wie ich hasst, leite diese Nachricht an zehn Freunde weiter.

26. Januar 2021 Leave a comment

Wenn man per VBA auf ein Blatt zugreifen möchte, gibt es zwei Varianten. Entweder über den Namen: Also beispielsweise oder Problem: Wird die Arbeitsmappe nicht […]

Schnell wieder die Beine rasieren, bevor man zu den alten Nordmann-Tannen am Straßenrand gestellt wird.

25. Januar 2021 Leave a comment

Ich erstelle gerade ein größeres VBA-Projekt für einen Kunden. Und bin mal wieder verblüfft! Die größte Verblüffung hatte ich letzte Woche. Man erstelle in Excel […]

Siri – warum bin ich Single? – *Siri öffnet die Frontkamera*

22. Januar 2021 Leave a comment

Ich suche gerade nach einer Lösung: Bei mir ist plötzlich der Zoom in der Seitenansicht eingeschränkt. Früher sah ich eine ganze Seite bei Druckvorschau. Jetzt […]

Neuer Trend bei Deutschlehrern: Kommasaufen.

21. Januar 2021 Leave a comment

Sehr geehrter Herr Martin, ich habe eben begonnen, Ihre Übungen zu den statistischen Funktionen durchzuführen. Bei dem Thema Häufigkeit sehe ich eine Differenz zwischen dem, […]

Laut ADAC sind 11 Winterreifen gut. Nach meiner Erfahrung sage ich: 4 genügen!

20. Januar 2021 One comment

Guten Morgen, also, es geht um die Funktion „Text in Spalten“. War eigentlich eine Frage eines Kollegen, die ich selbst nicht beantworten konnte. Ich habe […]

Warum sind Blondinenwitze immer so kurz? – Damit auch Männer sie verstehen!

19. Januar 2021 Leave a comment

Lieber Herr Martin, Excel nervt nicht, ich weiß nur noch nicht ob es kann was ich gerne hätte. Ich müsste Zellen in Spalten verknüpfen, wenn […]

Immer wenn sich irgendwo ein Mensch an einem Papier in den Finger schneidet, kichert irgendwo ein Baum.

18. Januar 2021 Leave a comment

Ich erhalte eine Frage: „Das Problem ist, daß sich Excel/Windows leider nicht wie beschrieben verhält: In dem Feld müßte eigentlich 02.12.2020 stehen, es wird jedoch […]

Warum gibt es bei Tastaturen nicht auch so Krümelschalen wie bei Toastern?

15. Januar 2021 Leave a comment

Wenn ich in VBA für Excel programmiere, muss ich häufig ermitteln, ob ein Wert in einer Liste vorhanden ist. Die Funktion also: ZÄHLENWENN, leistet, was […]

Oma: Homofiss – iss datt wedder son Schwulengrupp? – Enkel: Oma: datt heet Homeoffice. Net Homo-fiss!

14. Januar 2021 Leave a comment

Angelika ruft erneut an: „Hallo Rene: SVERWEIS kann DOCH zwischen Groß- und Kleinschreibung unterscheiden. Schau mal, ich hab’s gefunden!“ Prinzipiell glaube ich andere Menschen NICHT. […]

Kategorien

  • Alles ist weg (49)
  • Andere nerven auch (95)
    • Access nervt auch (5)
    • libreOffice Calc nervt auch – sogar sehr! (18)
    • Outlook nervt auch (31)
    • PowerPoint nervt auch (12)
    • Sharepoint nervt auch (2)
    • Teams nervt auch (1)
    • Visio nervt auch (4)
    • Word nervt auch (22)
  • Diagramme (151)
    • Diagramme schummeln (45)
    • Merkwürdige Diagramme (105)
    • PowerBI (2)
  • Formeln (239)
    • Excel rechnet falsch (62)
    • Excel rechnet gar nicht (38)
    • Fehlermeldungen (55)
    • Merkwürdige Formeln (94)
  • Leserkommentare (20)
  • Listen (240)
    • filtern (45)
    • Pivottable (66)
    • Power Query (26)
    • PowerPivot (18)
    • sortieren (23)
    • Tabellen (Intelligente Tabellen) (59)
    • Text in Spalten (22)
  • Oberfläche (459)
    • Datenaustausch (68)
    • Dateneingabe (214)
    • Fehlermeldungen (51)
    • Kommentare (19)
    • Langsames Excel (5)
    • Merkwürdig übersetzt (37)
    • Symbole falsch beschriftet (22)
    • Verwaltung von Excel (1)
  • über (1)
  • VBA (180)
    • Excel-Objekte (53)
    • Makrorekorder (19)
    • Userforms (10)
    • VBA-Befehle (112)
  • Wunderliche Formate (233)
    • Drucken und Seitenlayout (43)
    • Zahlenformate (74)
    • Zeilen und Spalten (18)
    • Zellformate (102)

Excel nervt … auch offline

Anfang 2021 habe ich mein Übungsbuch zu VBA überarbeitet:
Aus dem Inhalt:
Operatoren, Verknüpfungen und Verzweigungen, Schleifen, Fehler, Dialoge, Klassen, Aufrufe und Parameterübergaben, selbsterzeugte Funktionen, Dateizugriff und XML, das Objektmodell von Word, Excel, PowerPoint, Outlook und Visio und der Austausch zwischen den Programmen
VBA lernen  
  • Taschenbuch: 496 Seiten
  • Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (24. Februar 2016)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3739207159
  • ISBN-13: 978-3739207155
  • Preis: 18,00 Euro

Seit 2016 organisiere ich in München einen Excelstammtisch. Wir alle haben viel Spaß dabei. Der Spaß wurde im Jahr 2020 leider getrübt als wir uns nicht mehr treffen durften. Also habe ich den Excelstammtisch online organisiert. Dieses Buch enthält die Referate, die ich auf den online-Excelstammtischen 2020 gehalten hat. Es handelt sich um eine bunte Mischung aus Amüsantem, Wissenswertem und Erstaunlichem rund um die Tabellenkalkulation Excel. Das Buch beginnt bei den Zahlenformaten, beschreibt die Unterschiede zwischen Excel auf dem PC und auf dem Mac, erklärt, warum verbundene Zellen zu vermeiden sind, liefert Informationen zu Notizen und Kommentaren, verrät „Verstecke“ in Excel, erklärt, wie man mit VBA die Datenüberprüfung „aufbohren“ kann, zeigt, wie Daten in einem Projekt mithilfe von Diagrammen visualisiert wurden und welche Schwierigkeiten es dabei gab, liefert ein paar Informationen über das Menüband und verrät einige VBA-Tricks. Für 10 Euro. ISBN-10 : 3752666749 ISBN-13 : 978-3752666748
Excelgimmicks
Und hier das Cover meines aktuellen Excel-Formel-Buchs. Überarbeitet Anfang 2020; 7. Auflage. Gleicher Preis: 22 Euro. ISBN-10: 3746064872 ISBN-13: 978-3746064871 Excel - Zahlen rechnen Formeln
Ich habe mein Excel-Buch überarbeitet: mehr Formeln, mehr Beispiele. Die ISBN-Nummer ist geblieben: Excel: Zahlen rechnen Formeln: Formeln, Berechnungen und Verknüpfungen in Excel von René Martin (Autor) ISBN-10: 3746064872 ISBN-13: 978-3746064871 Den Preis musste ich leider wegen der 576 Seiten auf 22 Euro anheben.
Excel - Zahlen rechnen Formeln
Mein neues Excel-Buch ist erschienen - 544 Seiten zum Thema Zahlen, rechnen, Formeln, Funktionen, verknüpfen, knobeln, denken, Probleme in und um Excel lösen. Mein gesamtes Wissen (okay - ein großer Teil davon). Von Erklärungen SVERWEIS, verschachtelte WENN-Funktionen und Datumsberechnungen über die Funktionen der Kategorie Nachschlagen & Verweisen, Textfunktionen und Statistik bis hin zum numerischen Integrieren, Iterationen und Determinatenberechnungen. ich denke - da ist für jeden etwas dabei. Erhältlich in jedem Buchladen: Excel: Zahlen rechnen Formeln: Formeln, Berechnungen und Verknüpfungen in Excel von René Martin (Autor) ISBN-10: 3746064872 ISBN-13: 978-3746064871 Excel - Zahlen rechnen Formeln
Unglaublich: das dritte Buch ist nun schon erschienen: Eine Zusammenfassung der Artikel dieser Seite, die ich im Jahre 2017 geschrieben habe.

Erhältlich über jeden Buchladen oder Internetbookshop:
  • Taschenbuch: 196 Seiten
  • Verlag: Books on Demand;
  • Auflage: 1 (22. Februar 2018)
  • ISBN-10: 3746080797
  • ISBN-13: 978-3746080796
#####
Nun ist schon das zweite Buch erschienen: Eine Zusammenfassung der Artikel dieser Seite, die ich im Jahre 2016 geschrieben habe.
Erhältlich über jeden Buchladen oder Internetbookshop:
  • Taschenbuch: 336 Seiten
  • Verlag: Books on Demand;
  • Auflage: 1 (8. Februar 2017)
  • ISBN-10: 3743182548
  • ISBN-13: 978-3743182547
#####
Auch das Buch des Vorjahres - die zirka 500 Artikel, die ich hier in diesem Blog im Jahr 2015 geschrieben habe, sind veröffentlicht - als Buch und e-book.
CoverEN
Erhältlich über jeden Buchladen oder Internetbookshop:  
  • Taschenbuch: 600 Seiten
  • Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (4. Februar 2016)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 373923167X
  • ISBN-13: 978-3739231679
  • Größe und/oder Gewicht: 18,9 x 3,1 x 24,6 cm
  • Preis: 19,00 Euro
Eine Leseprobe finden Sie unter: Excel nervt  
######################
Anfang 2016 habe ich auch ein Übungsbuch zu VBA veröffentlicht:
cover  
  • Taschenbuch: 496 Seiten
  • Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (24. Februar 2016)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3739207159
  • ISBN-13: 978-3739207155
  • Preis: 18,00 Euro
Eine Leseprobe finden Sie unter: VBA lernen

Schlagwörter

#BEZUG! Anzahl ausblenden ausgeblendet bedingte Formatierung Bild Blattschutz Datenüberprüfung Datum Diagramme drucken einfügen Fehlermeldung filtern fixieren Formel Gültigkeit Inquire kopieren Leerzeichen Linie Liste löschen markieren Namen Pivot Schutz Seitenansicht sortieren suchen Summe SVERWEIS Symbole Tastenkombination Text Uhrzeit VBA vergleich WENN XML Zahl Zahlenformat Zeilenumbruch ziehen zählenwenn
Powered by WordPress and Smartline.