Ich habe den Wecker wieder zurückgebracht. Er macht morgens so laute Geräusche. Das raubt mir den Schlaf.
Prosa oder Lyrik?
Das Verhalten von langen Text in Zellen ist folgendes:
Schreibt man einen langen Text in eine unformatierte Zelle, fließt der Text über den rechten Zellenrand hinaus (bei allen Schriften, die von links nach rechts laufen):

Schaltet man einen Textumbruch (früher: Zeilenumbruch) ein, fließt der Text nach unten.

Okay – ich würde wahrscheinlich die Spalte verbreitern.
Schreibt man dagegen einen langen Text in eine Zelle und bricht die Zeilen mit einem Zeilenumbruch ([Alt] + [Enter]) um, schaltet Excel automatisch die Formatierung „Textumbruch“ ein:

Schaltet man den Textumbruch aus, fließt der Text nach rechts weiter über den Zellenrand hinaus. Steht in der Zelle daneben Text (beispielsweise ein Leerzeichen), wird nur der Text der Zelle angezeigt:

Den restlichen Text kann man auch verstecken, indem man die Zeilenhöhe verringert. So kann der Textumbruch eingeschaltet bleiben:

Und die restlichen 12.000 Zeichen werden nicht angezeigt.
Übrigens: die Obergrenze der Zeichenzahl einer Zelle bei Excel liegt bei 32.767 Zeichen. Die maximale Zeilenhöhe bei 409 Punkt:
