Habe letzte Nacht von der Arbeit geträumt. Habe heute acht Überstunden notiert.

Frech. Einfach frech!

;Microsoft hat in Outlook die Kalenderoptionen geändert: die Woche beginnt am Montag und die erste Woche ist die erste Kalenderwoche:

Das ist die US-amerikanische Norm; gilt aber nicht für die europäischen Länder:

Zufällig stimmt in diesem Jahr die KW in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit denen der USA überein; aber im letzten Jahr war dies anders.

Also sofort wieder korrekt einstellen:

Wenn dich jemand ignoriert – störe ihn nicht dabei!

In der letzten Outlook-Schulung kam folgende interessante Frage:

Wie kann man in Outlook die Aufgabenbereiche „Kalender“ und „Aufgaben“ so einstellen, dass statt „heute“ und „morgen“ das Datum in der Titelleiste steht?

Meines Wissens geht das nicht. Ebenso wenig wie ich im Posteingang diese Texte durch das Datum ersetzen kann:

Mami – ist das Abendessen oder Dschungelprüfung?

In Outlook-Schulungen bin ich immer wieder verblüfft, was Teilnehmer gerne hätten. Oder umgekehrt: was Outlook nicht kann.

Ein Teilnehmer wollte seine Ordner farblich kennzeichnen. Oder mit Bildern versehen, damit er sie schneller findet.

Geht natürlich nicht. Geht auch nicht im Windows-Explorer. Auch wenn ich seinen Wunsch verstehe.

Ich verstehe auch folgenden Wunsch der Teilnehmerin: Wenn man im Outlook-Kalender Feiertage importiert, sind sie immer „frei“. Schön wäre es, wenn diese Feiertage für anderen Kollegen und Kolleginnen als gebucht gekennzeichnet wären.

Das kann man weder beim Import einstellen noch im Nachhinein mit einem Klick über die Listenansicht oder ähnliches umwandeln. Schade!

Aber in meinem Kopf hat das grad noch Sinn gemacht.

Ein paar Tage unterwegs. Windows hat sich neue Installationen besorgt. Eine habe ich entdeckt: In Outlook erscheint nun die Laufrichtung des Kalenders von rechts nach links. Sehr komisch, Outlook!

Ich habe eine Weile suchen müssen. Diese Option findet sich in Datei / Optionen / Erweitert in der Gruppe „Rechts nach Links“. Dort kann man die Laufrichtung ändern. Netter, verspäteter Nikolausscherz!