Das größte Mitleid verdienen Spiegel und Kaffeemaschinen. Jedes Morgen blicken sie in das gleiche unfassbare Elend.

Die Erstellung einer Pivottabelle ist hinlänglich bekannt:

Da die Werte berechnet werden, kann man sie nicht ändern:

Das ist vernünftig!

Man kann die Überschriften ändern:

Schräg wird es allerdings: Man kann auch die gruppierten Texte ändern:

Noch erstaunlicher: Man kann eine Zeile mit [Strg] + [+] einfügen:

Und beschriften!

Noch erstaunlicher ist Folgendes: Stellt man in den Optionen „Für leere Zellen anzeigen“ die 0 ein:

Kann man sogar die Zahlen in den berechneten Zellen ändern:

Die Werte werden in die Berechnung (hier: Summe) mit aufgenommen.

Ist das im Sinne des Erfinders? Ich bin nicht sicher!

Immerhin: die aggregierten Werte können nicht berechnet werden:

Immerhin: bei einem Doppelklick auf das Gesamtergebnis wird der manuell eingefügte Wert nicht aufgelistet. Trotzdem: Schon schräg!

Danke an Martin Weiß (tabellenexperte.de) für diesen wertvollen Hinweis

Alabasterkörper? Speckstein, Darling.

Conny hat mich folgende Anomalie aufmerksam gemacht:

Markiert man in einer intelligenten Tabelle eine Zeile

und drückt [Strg] + [+], wird eine Zeile eingefügt:

Markiert man in einer intelligenten Tabelle zwei Zeilen

und drückt [Strg] + [+], werden zwei Zeilen eingefügt:

Markiert man jedoch DREI Zeilen

und drückt [Strg] + [+], dann werden zwei SPALTEN eingefügt.

Dies passiert jedoch nicht, wenn man über das Kontextmenü Zeilen einfügt:

Danke für den guten Tipp an Cornelia.

Wir brauchen 4 Tassen Reis und 8 Tassen Wasser. – So viele Tassen haben wir gar nicht.

Manchmal verwundert mich Excel. Und seine Meldungen.

Auf einem Tabellenblatt befinden zwei Listen: eine oben, eine unten. Die obere Liste ist eine intelligente Tabelle, die unter ein „normaler“ Bereich.

Die untere Liste wird gefiltert:

Nun wird in der intelligenten Tabelle eine Zeile gelöscht oder hinzugefügt:

Hierdurch wird ein gefilterter Bereich in Ihrem Arbeitsblatt geändert. Um diesen Vorgang abzuschließen, entfernen Sie bitte den AutoFilter.

Bleibt nur die Frage: Warum?