Meine Mutter hat immer gesagt, ich würde beim Schlafen süß aussehen. Mein Chef ist da anderer Meinung.
Sehr geehrter Herr Martin,
seit kurzer Zeit passiert folgendes: ich öffne Word und will von da aus eine schon abgespeicherte Word-Datei öffnen. So weit, so gut. Aber neben der zuletzt geöffneten Datei bleibt die zuerst geöffnete leere Datei auch geöffnet. Ich entsinne mich, daß das vor wenigen Tagen, vielleicht sehr wenigen Wochen nicht der Fall war. Ist das wieder so eine sinnlose „Neuerung“ von Word? Kann man dieses neue Verhalten irgendwie deaktivieren?
###
Hallo Herr F.,
haben Sie hier auch KI befragt? Mein ChatGPT antwortet:
Es klingt, als würdest du seit Kurzem Folgendes beobachten: Du startest Word, öffnest eine bereits gespeicherte Datei – alles gut – aber zusätzlich bleibt die standardmäßig geöffnete leere Datei aktiv. Vor einigen Tagen oder Wochen war das offenbar noch anders. Das Verhalten ist mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Änderung durch Word, aber kein grundsätzlich sinnvolles oder unveränderliches Feature.
Warum passiert das?
Word zeigt beim Start – in neueren Versionen ab Word 2013 und Office 365 – standardmäßig eine leere Dokumentvorlage (meist Normal.dotm) und gleichzeitig eine Liste deiner zuletzt verwendeten Dokumente („Startbildschirm“). Auch beim Öffnen eines bestehenden Dokuments bleibt dieses leere Dokument oft aktiv.
Was kannst du dagegen tun?
1. Startbildschirm deaktivieren
Diese Option bewirkt, dass Word beim Öffnen nur noch ein Dokument startet — typischerweise genau dieses leere „Dokument1“ oder direkt ein neues leeres Dokument je nach Einstellung.
- So deaktivierst du den Startbildschirm:
- Navigiere zu Datei → Optionen → Allgemein.
- Deaktiviere dort die Option „Startbildschirm anzeigen, wenn diese Anwendung gestartet wird“.
- Speichere mit OK.
Damit sollte Word entweder direkt mit einem leeren Dokument öffnen oder – je nach Version – nur noch das zuletzt verwendete Dokument anzeigen. Microsoft Q&ACyberText Newsletter
2. Word ganz ohne leeres Dokument starten
Falls du gar kein leeres „Dokument1“ beim Start möchtest, gibt es einen Trick via Programm-Verknüpfung:
- Rechtsklick auf das Word-Icon → Eigenschaften.
- Über dem Feld Ziel fügst du am Ende folgenden Parameter hinzu:
Copilot antwortet:
Das, was du beschreibst, ist kein „Bug“ im eigentlichen Sinne, sondern hängt mit einer Änderung im Startverhalten von Word zusammen. Früher hat Word beim Öffnen einer gespeicherten Datei das automatisch erstellte leere Dokument („Dokument1“) geschlossen bzw. ersetzt. In neueren Versionen – vor allem nach manchen Office‑Updates – bleibt dieses leere Dokument einfach zusätzlich geöffnet.
Warum passiert das?
- Word startet standardmäßig immer mit einem neuen, leeren Dokument.
- Wenn du dann aus diesem leeren Dokument heraus eine andere Datei öffnest, wird diese in einem zweiten Tab/Fenster geladen, das leere Dokument bleibt aber bestehen.
- Das ist kein Fehler, sondern eine bewusste Änderung im Verhalten, vermutlich um paralleles Arbeiten zu erleichtern.
So kannst du es umgehen oder „deaktivieren“:
- Word ohne leeres Dokument starten
- Datei → Optionen → Allgemein
- Unter Startoptionen den Haken bei „Startbildschirm beim Start dieser Anwendung anzeigen“ setzen oder entfernen – je nach Version.
- In manchen Versionen musst du zusätzlich unter Erweitert → Allgemein die Option „Beim Start kein leeres Dokument öffnen“ (oder ähnlich) deaktivieren.
- Ergebnis: Word startet mit der Startseite, und du wählst direkt die gewünschte Datei – es wird kein zusätzliches leeres Dokument erzeugt.
- Dateien direkt aus dem Explorer öffnen
- Wenn du eine Datei per Doppelklick im Explorer öffnest (statt erst Word zu starten), wird nur diese Datei geladen – kein leeres Dokument.
- Leeres Dokument manuell schließen
- Falls es doch geöffnet wird, einfach Strg+W oder auf das „X“ im Tab klicken.
💡 Tipp: Manche Nutzer berichten, dass sich das Verhalten nach einem Office‑Update wieder ändert – Microsoft testet solche „Verbesserungen“ gern in Wellen. Es kann also sein, dass es in einer späteren Version wieder wie früher funktioniert.
Wenn du magst, kann ich dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für deine genaue Word‑Version geben, damit das leere Dokument gar nicht erst erscheint. Möchtest du, dass ich das für dich herausarbeite?
Ich vermute: da ist etwas in die Normal.dotx „reingekommen“. Irgend etwas, das eine Veränderung der Vorlage erzwingt.
Hilft das?
Liebe Grüße
Rene Martin